Translate

Wochenende

Sonntag 07.10.2012, 8.45Uhr



Der Hotelpool
Gestern durften wir ein typisches Beispiel von "Tico-Time" miterleben. Wir hatten am Freitag mit Andrea verabredet, dass sie uns nach der Morgenschicht abholt und wir dann gemeinsam zu dem Hotelpool am Meer fahren. Wir haben ihr dann eine SmS um halb 10 geschrieben und nach mehreren Hin und Her hatten wir uns dann doch um 15 Uhr verabredet. Andrea und ihr Freund kamen dann um viertel vor 4 und um 6 wird es dunkel :D. Naja der Pool war trotzdem super, das Wetter war jedoch nicht so gut.. nur 23 Grad und bewölkt...

Heute wollen wir Andrea in ihrem Apartment besuchen, dass Deutschen gehört und wir Kartoffelsalat essen können!

Heute Nacht habe ich dann auch den Begriff Regenzeit verstanden. Nachdem es die letzten Tage so gut wie gar nicht geregnet hat, hat es um halb 1 so dermaßen angefangen zu schütten, dass ich dachte unser Haus schwimmt weg oder das Dach wird undicht! So schnell wir es gekommen war war es dann auch vorbei und es folgten Donnerschläge, so laut, dass das Haus vibriert hat. Also ich füge das jetzt nachträglich ein, denn ich habe erfahren dass nicht die Donnerschläge das Haus zum vibrieren gebracht haben, sondern Erbbeben. Ich hätte nicht gedacht, dass hier so oft die Erde bebt!

Ach ich muss ja noch von den Italienern erzählen. Also es fing damit an, dass wir im Bus von einen Italiener mit Kunstschlangenleder Cowboystiefeln angesprochen wurden, der uns erzählt hat seine Familie leite den Supermarkt und wohne in einem Haus am Fluss und er könne uns mal „Früchte" vorbeibringen. Dann haben wir das Haus gesehen, dass mehr aussieht wie ein Hotel und komplett von hohen Hecken und Mauern umgeben ist, was hier ziemlich untypisch ist. Zum Besitz gehören auch noch mehrere Hektar Wald und Wiesen, die auch allesamt von Hecken mit massiven Toren um geben sind. Außerdem ist, außer Security Männern, nie jemand dort anwesend. Auf dem Grundstück steht eine Art Halle ohne Wände, in der die ganze Nacht total helle Scheinwerfer brennen. Die sind leider so hell, dass man sie bis zum Strand sieht, was nicht gut für die Schildkröten ist, da diese helles Licht meiden. Man hat sie auch schon mehrfach auf das Licht angesprochen, aber es hat keine Veränderung gegeben.

Ich hab die Theorie, dass dort Marihuana angebaut wird. Aber die Gerüchteküche kocht weiter! :D

Heute ist schon Montag, der 08.10. Wir waren gestern bei den Deutschen, Helmut und Brigitte, die hier seit 13 Jahren leben und ein kleines Restaurant mit zwei Ferienhäusern führen. Die beiden sind total nette Menschen und wir konnten tatsächlich Kartoffelsalat essen! Dazu gab es Tunfischcarpaccio, das allerdings von Andres gemacht war und unglaublich frisch und lecker schmeckte. Und es gab KUCHEN! Ich war sehr glücklich danach :D Ich will damit jetzt nicht sagen, dass unser Essen, das wir hier kochen nicht schmeckt, aber so ein leckerer Kuchen oder Kartoffelsalat ist schon was feines.

Bei Helmut und Brigitte










Gestern in der Nachtschicht waren traurigerweise zwei tote Schildkröten an den Strand gespült worden und zum Abschluss wurden wir noch klitschnass geregnet.



In genau 7 Tagen ist mein erster Monat schon um, ich werde versuchen dann einen kleinen Rückblick auf die ersten 4 Wochen hier zu verfassen.

Comments

Popular posts from this blog

Der Countdown läuft

Chao!

Zwischenstopp in der Stadt