Das Ara Projekt
Mittwoch 26.12.12 18.00 Uhr
Mein Weihnachten war ganz schoen, obwohl ich bei 25 Grad einfach nicht in Weihnachtsstimmung komme :/ Auch das Familientreffen verlief etwas anders als ich es gewohnt bin. Ganz nach Tico Manier kamen irgendwann die Tochter mit dem Mann und dem Baby, brachten Bailys mit und dann wurde erstmal ein bisschen ferngesehen. Dann wurde diskutiert was es denn zu essen geben sollte und schliesslich fuhren die Maenner los zur einzig geoeffneten "Pulperia"(kleiner Tante Emma Laden) und kamen mit Fisch und Kartoffeln wieder. Ich habe Guacamole und Salat gemacht und dann wurde irgendwann gegessen. Zwischendurch wurde noch 2-3 mal losgefahren um Eiswurfel fuer den Baileys und Peperomi zu holen, die fuer nichts gebraucht wurde?! Das Haus ist sehr einfach und etwas kahl, mann isst am Plastiktisch mit zusammengewuerfeltem Besteck, aber die herzliche, entspannte Art der Familie laesst einen das schnell vergessen.
Irgendwann kamen die beiden Maedchen von dem Kirschenausflug wieder und es war wieder Leben in der Bude!
Meine selbstgebackenen Kekse kamen supergut an. Auch wenn die Familie, wegen irgendeiner komischen Religiosrichtung, keine Geschenke verteilt, hatte ich Geschenke fuer alle. Einmal die selbstgemachte Marmelade von Mama, Original Kemmsche Kuchen, Nagellacke fuer die Maedchen und Haarglaettungsgel fuer die Mama. Und ich habe dann auch ein Geschenk bekommen, eine Handcreme mit passendem Parfum. :)
Sonntag war fast wie Weihnachte weil wir ins Kino gegangen sind und Den Hobbit geschaut haben!! Ich lese gerade das Buch, sodass ich mich darueber echt gefreut habe. Und dass sie mich eingeladen haben, zeigt mal wieder wie nett sie sind, denn ich glaube eigentlich koennen sie sich das gar nicht leisten. Doch ich konnte es ihnen nicht ausreden mich einzuladen.
So nun zu meinem Projekt. Die Ara Station liebt etwas eine halbe Std. Busfahrt von meinem Haus entfernt in Alajuela. Auf der Anlage leben 160 Voegel, die hauptsaechlich zum Brueten da sind. Sie kommen aus Haushalten oder wurden von Haendlern konfisziert. Die Babys der Voegel werden mit etwa 2 Jahren zu den Auswilderungsstationen gebracht und dort langsam ausgewildert.
Die beiden Arten, die im Programm sind, sind die Scarlet- Aras und die Great Green Aras. Beide sind sehr bedroht und es leben nur noch wenige in freier Wildbahn. Die Great Greens betrifft es besonders schlimm, da ihre Haptnahrungsquelle, die Bergmandel, massiv abgeholzt wird.
Unsere taegliche Arbeit ist mogens die Fruechte zu schneiden, die spaeter verfuettert werden. dann machen wir die freiflug Kaefige sauber und machen noch so dies und das was so anfaellt.
Mir gefaellt die Arbeit, das Gelande ist sher schoen und die Kollegen sind nett, wenn auch teilweise etwas merkwuerdig.
Scarlet Ara |
Great Green Ara |
So, eigentlich bin ich glaube ich mit Valeria (die kleine Schwester, 10) zum Film gucken verabredet und ich haenge jetzt auch schon 2 Stunden in diesem internet Cafe rum. Ich hoffe, dass ich blad internet im Haus habe!
Comments
Post a Comment