Translate

Die erste Woche ist schon rum...

Freitag, 05.10.12, 14.25 Uhr


Wow, ich kanns kaum glauben, dass die Woche schon vorbei ist! Die Zeit verging wie im Flug. Ich habe jetzt schon mehrere Schichten gemacht und mir macht die Arbeit sehr Spaß. Es ist so ein tolles Gefühl morgens nach der Schicht aufzuwachen und sich bewusst zu werden, dass man hunderte von Schildkrötenbabys sicher „zur Welt gebracht" hat! An diesem Strand legt nur die Lora Schildkröte, die etwa 60 cm lang und ca. genauso breit ist, da der Panzer eine Längswölbung hat. Es ist unglaublich mit welcher Präzision und Geschicklichkeit die mit ihren Hinterflossen Löcher graben und dann ihre Eier dort reinlegen. Doch es ist auch erschreckend zu sehen wie viele Eier geklaut werden.. vorletzte Nacht kamen wir an den Strand und es waren schon „Poacher" da. Megan, unsere Koordinatorin, hat sie dann angeprochen und sie haben wortlos den Strand verlassen, jedoch hatten sie schon ein ganzes Nest geklaut :/ In einem Nest liegen etwa 80 bis 120 Eier, die auf dem Schwarzmarkt für 2 $ verkauft werden und die Poacher damit einfach nur schnelles Geld machen wollen. Auch heute morgen in der Morgenschicht haben wir 6 geklaute Eier gefunden, da wir gestern Nacht nicht rauskonnten, weil es zu stark gewittert hat. Aber immerhin haben wir auch 4 unberührte Nester gefunden. Ich habe etwas Angst davor wenn ich das erste Mal Poachern begegnen und ich die konfrontieren muss, doch das schaffe ich schon... Ich habe auch schon nachts eine Schlange gesehen, aber die machen mir nicht so Angst.


In der Strandbar in Samara. Von links: Hanna, Sandra, Lea
Gestern wurden wir von einer Freundin von Megan, Andrea, abgeholt und sind in die nächste größere Stadt, Samara, gefahren. Dafür mussten wir mit dem Auto einen Fluss durchqueren, was uns alle etwas geschockt hat, aber wir haben es unbeschadet geschafft :D Samara ist sehr touristisch, aber im Moment ist Nebensaison und es war sehr ruhig dort.

Kleine Insel in der Bucht von Samara
Der Strand ist traumhaft und wir haben den halben Tag dort in einer Strandbar verbracht, gebadet, gesonnt und Baditos getrunken. Abends haben wir eine brasilianische Familie kennengelernt mit denen ich dann Spanisch sprechen konnte!Und ich hab Sushi gegessen... hmmm :)
Insgesamt ein gelungener Tag!

Corozalito ist ein ganz kleines, ruhiges Dorf, mit einem Supermarkt, einem Fußballfeld (ganz wichtig!) und etwa 80 Einwohnern, die sich alle beim Namen kennen. Megan gibt zweimal die Woche Englischunterricht und ich würde ihr gerne helfen. Am Mittwoch haben wir am Fußballplatz gesessen und auf Schüler gewartet, aber es kam keiner :P Aber die Atmosphäre war einfach so toll und entspannt. Die Vorstellung, dass die Kinder hier inmitten der Natur, abseits von Großstadtlärm, Fastfood und Luxusartikeln aufwachsen und damit vollkommen glücklich sind ist tröstlich aber macht einen auch nachdenklich.

Heute fahren wir noch mit Andrea zu einem Pool in einem nahegelegenen Hotel, falls es nicht regnet. Das Wetter ist genau nach meinem Geschmack, 25-30 Grad, Sonne und auch nachts nie unter 25 Grad. Nachts ist es aber sehr hohe Luftfeuchtigkeit, sodass mein Kreislauf etwas durcheinander gerät- also viel trinken!

Ahh, und wir hatten schon ein Minierdbeben von 2 Sekunden, in denen es vibriert hat!! Aber mein Gehirn hat das nicht so ganz realisiert, dass sich die Erde bewegt.

Entschuldigt die ganzen unzusammenhängenden Absätze, aber ich könnte so viel erzählen!

Ich mache nächstes mal mit den verdächtigen Italienern, die am Strand wohnen, weiter...

Sonnenuntergang von unserem Haus aus fotografiert


Comments

  1. Hallo Laurien,
    dein Reisetagebuch liest sich echt klasse!!! Ich freue mich schon auf die nächsten Berichte - mach weiter so!!!
    Biene

    ReplyDelete
    Replies
    1. Vielen Dank! Mir macht es auch Spaß zu schreiben!

      Delete

Post a Comment

Popular posts from this blog

Der Countdown läuft

Chao!

Zwischenstopp in der Stadt