Translate

Corozalito im Ausnahmezustand


Sonntag, 11.11.12, 13.00 Uhr

Die letzten Tage waren echt ein großes Durcheinander und ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll.

Bester Ausblick!
Am Besten am Donnerstag, als wir alle nach Sámara gefahren sind. Unser Plan hat sogar geklappt, denn der Schulbus fuhr um 6 Uhr, wir konnten problemlos den Fluss durchqueren und haben dann den nächsten Bus nach Sámara bekommen, sodass wir schon um 8 Uhr dort waren. Der Rest des Tages haben wir größtenteils mit entspannen am Strand und essen verbracht. 
Das Wetter hat sich von seiner besten Seite gezeigt und ich habe ein unglaublich leckeres Tunfisch Sandwich mit frischem Tunfischsteak gegessen! Müde, von nur 4 Stunden Schlaf in der Nacht zuvor, und zufrieden wollten wir uns dann gegen 16.00 Uhr auf den Heimweg machen. Natürlich kam es wie es kommen musste und der Bus kam zu spät bzw. gar nicht, was wir nicht mehr herausgefunden haben, da wir von einem lustigen Menschen mitgenommen wurden, der uns dann wenig später offenbarte das es eigentlich zu betrunken sei um zu fahren.... In Deutschland wäre ich augenblicklich ausgestiegen, aber hier war es einfach nur witzig, weil e jedem Menschen auf der Straße zugewunken hat und dann immer meinte, das seinen alles seine Freunde :D
Wir waren dann auch sicher am Fluss angekommen und mussten dann leider ziemlich lange laufen, bis die nächste Mitfahrgelegenheit kam und von Punta Islita aus sind wir 5 Kilometer, im Dunkeln, bei gefühlten 90 Grad Steigungen nach Hause gelaufen.

Megan war in Sámara geblieben um am Freitag für eine Nacht nach San Jose zu fahren um Andrea zu treffen und sich eine Maniküre/Pediküre zu gönnen. Das sollte sich noch als Fehler herausstellen, da wir Donnerstagnacht schon 70 Schildkröten an unserem Strand zählten. Freitagabend hatte ich mit Lena Schicht und wir zählten und vemaßen 34 Stück bis 23 Uhr. Die nächsten beiden waren gegen 24 Uhr am Strand und sahen sich einer Massenparty von Schildkröten gegenüber. Und dann war es klar: An unserem Strand fand die Arribada statt, auf die wir die ganze Zeit gewartet haben. Als Hanna und Katharina nachts um 4 unser Zimmer stürmten um uns diese Botschaft zu überbringen, habe ich es erstmal nicht glauben wollen, doch als ich dann um halb 5 am Strand stand und um mich herum hunderte Schildkröten waren sickerte es langsam durch, dass dieses Naturschauspiel tatsächlich hier und jetzt stattfand. Wir zählten und zählten und zählten und irgendwann wollte man keine Schildkröten mehr sehen, sondern nur noch schlafen. Gegen 12 uhr Mittags war ich wieder am Strand und selbst in der größten Hitze kamen noch 10 Schildis um ihre Eier zu legen. Nachts ging es dann weiter, wir zählten etwa 400 Stück in 3 Stunden und der Strand verwandelte sich nach und nach in ein Chaos aus Löchern und Spuren, zu denen sich noch einige Touristen gesellten. Heute morgen nahm der Spuk dann sein Ende und irgendwie waren wir alle froh, dass der Schlafmangel und die Hektik nun ein Ende hat.
Wir haben etwa 2000 Schuldkröten in 2 Nächten gezählt, was bedeutet, dass in etwa 45 Tagen mehr als 150 000 Babyshildkröten aus ihren Eiern schlüpfen und den Strand in einen einzigen Kindergarten verwandeln werden. Leider werden wir das nicht mehr miterleben können….

Nun sitze ich hier und kann es immer noch nicht ganz glauben was da in den letzten beiden tagen passiert ist.

Ich hatte auch endlich die Möglichkeit die Schildkröten bei Tageslicht zu fotografieren, hier ein paar Eindrücke.




Schildkrötenspuren


Comments

Popular posts from this blog

Der Vulkan Arenal

Der Countdown läuft

Tamarindo