Translate

Regen und Torta de Platanos

Mittwoch, 26.09.12, 22.00 Uhr

Am Montag ist eine neuer Spanischschüler/ Freiwilliger (Christian) im Institut angekommen, der in Lüneburg wohnt, also direkt um die Ecke. Gestern haben wir ihm Santa Barbara gezeigt und ich habe mir mal einen Regenschirm zugelegt, den ich gleich gebrauchen konnte! Es hat plötzlich so angefangen zu schütten, dass man nichts mehr sehen konnte und alle sich untergestellt haben. Der Regen wurde von einem Gewitter begleitet und ein Blitz war so laut und hell, dass die Alarmanlage eines Autos angegangen ist und wir alle erstmal wieder wach waren :D
Heute Mittag war dasselbe nochmal, und man konnte sich im Haus kaum unterhalten so laut war es! 
Als ich aus dem Haus musste, um zum Kochunterricht in die Schule zu fahren, war es aber zum Glück wieder trocken! Wir haben torta de Platanos gemacht, die etwas aussehen wie Kartoffelpuffer. Man braucht dazu viel Platanos, viel Käse, etwas Mehl und ein Ei. Das wird gemischt und dann in "pufferform" gebraten.  hmmmm..sehr lecker!










Danach haben Christian und ich noch etwas das Gelände der Sprachschule erkundigt und dabei einen Fluss und ein riesiges Grundstück entdeckt, was mir vorher noch gar nicht aufgefallen war! 

Ein ganz anderes Thema (welches ich aber erschreckend finde), sind die Todeszahlen bei Autounfällen! Allein letztes Wochenende starben 11 Menschen bei Autounfällen, die meisten davon auf der Straße zu Karibik, die durch den Regenwald führt. 11 Menschen in 3 Tagen ist für so ein kleines Land schon sehr viel! Und wenn man die verunglückten Autos in den Nachrrichten sieht wird einem ganz schlecht. Und auch heute war wieder von tödlichen Unfällen die Rede. Den Verkehr hier kann man wirklich nicht mit Deutschland vergleichen. Die Straßen sind schlecht, es gibt kaum Fußwege, geschweige denn Zebrastreifen/Fußgängerampel, dann am Straßenrand überall "Regenrinnen", kaum Verkehrszeichen.. Dementsprechend fährt hier jeder so wie er will und mit dem Prinzip, wer die lauteste Hupe hat, hat Vorfahrt. Im Bus fühl ich mich jedoch ganz sicher, bis auf die Bushaltestellen, die manchmal nur ein gelber Strich auf der Straße sind und man manche nur als Insider kennt... Es gibt außerdem, keinerlei Fahrplan, Streckenverzeichnis oder Preisliste und manchmal hab ich das Gefühl die Busfahrer berechnen die Fahrt nach Lust und Laune :D 
Naja soviel zum Verkehr.

Und ihr könnt gerne Kommentare oder Fragen zum Blog schreiben! Dazu am Ende des Blogs auf  " (keine) Kommentare" gehen :)

Comments

Popular posts from this blog

Der Countdown läuft

Chao!

Zwischenstopp in der Stadt